
Wissenschaftliche Artikel
Revenstorf, D. (2022) Ichlosigkeit durch Hypnose und Psychodelika
Spiegel Online (2016) So funktioniert die Hypnose
Revenstorf, D. (2016) Prof. Revenstorf im Interview zu Präventionsstrategien bei drohendem Burnout
Revenstorf, D. (2014) Hypnose als Ich-loser Zustand
Revenstorf, D. (2012) Ressourcen in der Hypnotherapie
Revenstorf, D. (2012) Hypnotherapie: Neurobiologie und Wirksamkeit und klinische Anwendung
Revenstorf, D. (2012) Hypnotherapie und VT in BATRA Kap 40
Revenstorf, D. (2011) Schaden durch Suggestion
Harrer, M. E. (2010) Achtsamkeit in der Hypnosetherapie
Revenstorf, D. (2010) Hypnose-Forschung im Lande
Revenstorf, D. (2010) Hypnotherapie bei körperlichen Symptomen.
Hansen, E., Bejenke, C. (2010) Negative und positive Suggestionen in der Anästhesie
Pupke, C., Hautzinger, M. & Revenstorf, D. (2008) Die Patientenperspektive im Vergleich von Hypnotherapie und Verhaltenstherapie.
Revenstorf, D. (2025) Posthypnotische Aufträge (PHS) in der Psychotherapie und Psychosomatik