MEG-Curriculum

In dieser Paartherapie-Fortbildung steht die Frage im Mittelpunkt, wie Liebe verstanden, erhalten und vertieft werden kann. Sie umfasst vier kompakte Seminare (akkreditiert) über Kommunikation, Humor und Achtsamkeit, hypnotischen Trance, die Psychodynamik der Paarbeziehung, embodyment und Sexualtherapie.

Die Fortbildung richtet sich an Personen, die in beratenden oder therapeutischen Kontexten arbeiten.

In dieser Paartherapie-Fortbildung wird vermittelt, wie man Paare bei dem Weg aus den unvermeidbaren Krisen begleitet und wie sie ihre Liebe wieder wahrnehmen können. Das Curriculum verbindet ein systemisches Beziehungsmodell mit  einem humanistisch-psychodynamischen Ansatz und nutzt ein erfahrungsorientiertes Vorgehen, das sich bei uns in jahrelanger Praxis bewährt hat. Kernelemente entstammen der provokativen Therapie, der Gestalt- und Körpertherapie sowie der Achtsamkeit und der Hypnose.

Der vorgestellte Ansatz bietet Lösungen für Konflikte zwischen von Liebespartner*innen, als auch in abgewandelter Form für Konflikte zwischen Eltern und Kindern, anderen sich nahestehenden Menschen und zwischen Mitarbeitenden in beruflichen Teams.

Jedes der Seminare kann einzeln gebucht werden.

Dirk Revenstorf, Prof. für klinische Psychologie, Uni Tübingen; appr. Psychotherapeut; spezialisiert auf Hypnotherapie und Paartherapie; Ausbildung in Gestalt- Hypno- und Körpertherapie sowie Verhaltenstherapie; ehemals Vorstand und Präsident der  MH Erickson Ges.; Mitglied der Landes- und Bundes PK; Gründungsmitglied der Deutsch-Chinesischen Akadamie f. Psychotherapie. Lit.: 20 Bücher; 200 wissenschaftliche Artikel; Preise: Jean-Piaget-Award (Int. Ges. Hypnose), der Milton-Erickson-Ges., er American Association of Bodypsychotherapie. kontakt@meg-tuebingen.de

Charlotte Dürr, Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundiert), Hypnotherapie an der MEG Tübingen, Paartherapeutin und im Lehrteam der Europäischen Akademie für Paartherapie (EAPT).

Dr. Florens Goldbeck, Promovierter Psychologe (Dipl.-Psych.) und Sportwissenschaftler (B.A.). Ausgebildet in Hypnotherapie (MEG), Paartherapie (EAPT) und Idiographischer System Modellierung (ISM). Aktuell in der Weiterbildung zum Hakomi Körperpsychotherapeuten. Internationale Forschung (USA, China).

Seminarort: Die Seminare finden statt in Präsenz: MEG Tübingen, Gartenstr. 18

Seminarzeit: Freitag, 14:00-20:30 Uhr, Samstag, 09:00-17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: Jedes der 2-tägigen Seminare (16 UE): 360 Euro (MEG-Mitglieder 320 €)

Die Seminare sind mit jeweils 20 Fortbildungspunkten bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg akkreditiert.

Information: drevenstor@aol.com

Flyer

Paartherapie I: Kommunikation, Humor und Achtsamkeit in der Paartherapie

Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Dipl. Psych Charlotte Dürr, Dipl. Psych. Dr. Florens Goldbeck

11.-12. April 2025

Paartherapie II: Psychodynamik und Hypnose in der Paartherapie (als C-Seminar anrechenbar)

Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Dipl. Psych Charlotte Dürr, Dipl. Psych. Dr. Florens Goldbeck

11.-12. Juli 2025

Vertiefungsseminar

Dipl. Psych Charlotte Dürr, Dipl. Psych. Dr. Florens Goldbeck

12.-13. September 2025

Paartherapie III: Körpertherapie und Sexualtherapie mit Paaren. (als C-Seminar anrechenbar)

Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Dipl. Psych Charlotte Dürr, Dipl. Psych. Dr. Florens Goldbeck

05.-06. Dezember 2025

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.