Ketamintherapie

header image

Wir freuen uns
auf eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit

Ketamin-augmentierte Hypnotherapie (KAHT)

Die Kombination von Ketamin-augmentierter und Psychotherapie (KAHT) findet international immer mehr Interesse. Ketamin hatte sich schon als Antidepressivum und bei anderen Störungen bewährt. Es wirkt sofort und reduziert z.B. Suizidgedanken meist noch am gleichen Tag. In der von uns angewandten Form wird Ketamin (Racemat) in geringer Dosis (im Allgemeinen bis zu 0,5 mg/kg Körpergewicht) als Infusion in kontrollierter Form über 40 Minuten verabreicht. Die psychoaktive Wirkung der Substanz wird hypnotherapeutisch und anästhesiologisch begleitet. Im Allgemeinen wird die Ketaminsitzung eingebettet in einen Therapieprozess an indizierter Stelle eingesetzt. Es geht dem mindestens eine vorbereitende hypnotherapeutischen Sitzung voraus und es folgt mindestens eine hypnotherapeutischen Sitzung zur Nachbereitung.
 
Die Mehrzahl der Patient:innen berichtet bereits unmittelbar nach der Infusion über eine deutlich verbesserte Stimmung und klareres Denken. Dieser Effekt ist am darauffolgenden Tag oft sogar noch ausgeprägter. Obwohl die Substanz aufgrund ihrer extrem kurzen Halbwertszeit nicht mehr im Körper nachweisbar ist, gibt es ein psychotherapeutische nutzbares Zeitfenster von ca 48 Stunden. Patient:innen sind darin besonders offen für eine Vertiefung des psychotherapeutischen Prozesses mit dem Ziel für dauerhafte Veränderungen.
 

Für weitere Informationen: kontakt@meg-tuebingen.de

Prof. Dr. Dirk Revenstorf und Dr. med. Martin Schipplick

Unsere Ketamin-gestützte Hypnosetherapie findet im Allgemeinen im Rahmen einer laufenden psychotherapeutischen Behandlung statt. Die können wir in den meisten Fällen nicht selbst anbieten. Wir benötigen daher die Schweigepflichtsentbindung, um uns gegebenenfalls mit der behandelnden TherapeutIn darüber zu besprechen, ob eine oder mehrere Sitzungen der Ketamin-gestützten Hypnose-Therapie zielführend sein können. 

 

Der Sinn der durch Ketamin unterstützen Therapie besteht darin, dass der durch die Substanz induzierte Veränderung Bewusstseins-Zustand eine Art Türöffner-Funktion hat, sodass nach der Sitzung Inhalte zugängliche werden, die eine Aufhebung von Blockaden erleichtern und im weiteren Verlauf psychotherapeutisch bearbeitet werden können. Die hypnotische Begleitung dient der Anregung assoziativer Prozesse, die den mentalen Bezugsrahmen erweitern. Die intravenöse Ketaminanwendung (Racemat im Allgemeinen 0,5 mg/Kg) wird vom Anästhesisten, Dr. Martin Schipplick im Verlauf gesteuert und anhand kardiologischer Parameter überwacht.

 

Eine Ketamin-unterstützte Behandlung erfordert mindestens eine vorbereitende, zwei begleitende und eine nachbereitende hypnotherapeutische Sitzung. Das Honorar pro Sitzung (50 min) beträgt 153 €. Dazu kommen die Aufwendungen der medizinischen Begleitung durch den Anästhesisten von etwa 350 €*.

 

Wenn Sie Interesse an einer Ketamin-unterstützten Hypnosesitzung haben, schicken Sie uns bitte die Kurzinfo (unten) zurück. Wir melden uns dann wegen einer Terminvereinbarung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Dirk Revenstorf

 

*Die Kostenübernahme durch Ihre Kasse muss die PatientIn selbst regeln

Bei Interesse an einer Ketamin-augmentierten Hypnosetherapie füllen Sie bitte den folgenden Fragebogen aus und senden ihn per Mail an kontakt@meg-tuebingen.de

Pat Info Ketamin-Therapie

 

 

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.