
Wir freuen uns
auf eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit
Ketamin-augmentierte Hypnotherapie (KAHT)
Für weitere Informationen: kontakt@meg-tuebingen.de
Prof. Dr. Dirk Revenstorf und Dr. med. Martin Schipplick
Unsere Ketamin-gestützte Hypnosetherapie findet im Allgemeinen im Rahmen einer laufenden psychotherapeutischen Behandlung statt. Die können wir in den meisten Fällen nicht selbst anbieten. Wir benötigen daher die Schweigepflichtsentbindung, um uns gegebenenfalls mit der behandelnden TherapeutIn darüber zu besprechen, ob eine oder mehrere Sitzungen der Ketamin-gestützten Hypnose-Therapie zielführend sein können.
Der Sinn der durch Ketamin unterstützen Therapie besteht darin, dass der durch die Substanz induzierte Veränderung Bewusstseins-Zustand eine Art Türöffner-Funktion hat, sodass nach der Sitzung Inhalte zugängliche werden, die eine Aufhebung von Blockaden erleichtern und im weiteren Verlauf psychotherapeutisch bearbeitet werden können. Die hypnotische Begleitung dient der Anregung assoziativer Prozesse, die den mentalen Bezugsrahmen erweitern. Die intravenöse Ketaminanwendung (Racemat im Allgemeinen 0,5 mg/Kg) wird vom Anästhesisten, Dr. Martin Schipplick im Verlauf gesteuert und anhand kardiologischer Parameter überwacht.
Eine Ketamin-unterstützte Behandlung erfordert mindestens eine vorbereitende, zwei begleitende und eine nachbereitende hypnotherapeutische Sitzung. Das Honorar pro Sitzung (50 min) beträgt 153 €. Dazu kommen die Aufwendungen der medizinischen Begleitung durch den Anästhesisten von etwa 350 €*.
Wenn Sie Interesse an einer Ketamin-unterstützten Hypnosesitzung haben, schicken Sie uns bitte die Kurzinfo (unten) zurück. Wir melden uns dann wegen einer Terminvereinbarung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Dirk Revenstorf
*Die Kostenübernahme durch Ihre Kasse muss die PatientIn selbst regeln
Bei Interesse an einer Ketamin-augmentierten Hypnosetherapie füllen Sie bitte den folgenden Fragebogen aus und senden ihn per Mail an kontakt@meg-tuebingen.de